Die Planungen sind abgeschlossen, alle erforderlichen Genehmigungen liegen vor. Jetzt rollen die Bagger zum vollständigen Ausbau der Ortsbereiche von Oberebersbach und Unterebersbach sowie des Industriegebietes und der Brückenstraße in Niederlauer mit Glasfaser-Hausanschlüssen. Insgesamt wird die Telekom zum Ausbau dieser Ortsbereiche in den kommenden Monaten rund 300 Glasfaser-Hausanschlüsse herstellen.
Für den Innerortsbereich von Niederlauer gibt es seit dem Rückzug der Ausbauzusage durch die Leonet GmbH dagegen leider noch keine finale Lösung für einen FttH-Ausbau. Es laufen derzeit Gespräche mit mehreren Telekommunikationsunternehmen bezüglich eines eigenwirtschaftlichen Ausbaus, eine verbindliche Ausbauzusage gibt es aktuell jedoch noch nicht. Ein geförderter Ausbau wie zum Beispiel in Ober- und Unterebersbach kommt für den Innerortsbereich von Niederlauer aufgrund der dort verfügbaren Breitbandversorgung sowie den aktuell geltenden förderrechtlichen Vorgaben von Bund und Freistaat Bayern leider nicht in Betracht.
Die Ausbauarbeiten in Niederlauer haben begonnen und werden anschließend in Oberebersbach und Unterebersbach fortgeführt. Bis spätestens September 2026 muss das geförderte Ausbauprojekt vollständig abgeschlossen sein. Insgesamt werden im Zuge dieser Ausbaumaßnahme 13 Glasfaser-Netzverteiler aufgebaut und rund 300 Glasfaser-Hausanschlüsse hergestellt. Die Investitionskosten für die Durchführung dieser Ausbaumaßnahmen liegen bei 2,5 Millionen Euro.
Aktuelle Informationen und Einblicke erhalten Sie unter www.niederlauer.de/neuigkeiten sowie in der GemeindeApp Niederlauer unter Infos.
Die Telekom Deutschland GmbH darf die neue Glasfaser-Leitung nur über private Grundstücke zur Immobilie verlegen, wenn diese hierzu beauftragt worden ist. Daher müssen die Grundstückseigentümer nun selbst aktiv werden, um einen Anschluss ihrer Immobilie an das neu herzustellende Glasfaser-Netz sicherzustellen. Der kostenlose Anschluss gilt nur während der Ausbauphase.
Bei Fragen steht Ihnen die Telekom sowie das Telekomgeschäft in Bad Neustadt a. d. Saale zur Verfügung.
Verfügbarkeit prüfen